01.10.2025 Hans Gercke…

Das Museumsteam und die Freunde der Sammlung Prinzhorn trauern um Hans Gercke (1941–2025)

Haus Gercke blättert in Katalog zur Ausstellung Die Prinzhornsammlung

Der Kunsthistoriker Hans Gercke prägte seit den 1970er Jahren das Kulturleben in Heidelberg. Mit seinem leidenschaftlichen Einsatz für Kunst, zu der für ihn auch immer die Kunst an den Rändern zählte, wurde er zu einem Wegbereiter der Outsider Art in Heidelberg.

Als langjähriger Leiter des Kunstvereins setzte er sich früh für die Sammlung Prinzhorn ein und beteiligte sich 1980 an der Wanderausstellung „Die Prinzhornsammlung“. Sie war nicht nur in Heidelberg, sondern u.a. auch in Hamburg, Stuttgart, München und Basel zu sehen und machte die Sammlung im deutschsprachigen Raum bekannt. Zudem unterstützte Gercke die Sammlung mehrere Jahre als Vorsitzender des Freundeskreises, organisierte Kunstreisen zu Orten der Outsider Art für dessen Mitglieder und schrieb Gutachten für Kunstwerke, die das Museum erwarb. 2017 schenkte der die große Leinwand „Das Totenmahl“ (1992) von Matthias Maaß der Sammlung Prinzhorn. Auch beim Haus Cajeth war Gercke  im Vorstand der Gesellschaft der Freunde aktiv und verfasste gemeinsam mit Museumsleiter Thomas Röske das erste Buch über dieses Museum und Ausstellungshaus.

Wir trauern um einen leidenschaftlichen Wegbegleiter und sind ihm für seinen unermüdlichen Einsatz sehr dankbar. Wir werden sein waches Auge, seinen Rat und sein unerschütterliches Engagement schmerzlich vermissen.

In einem YouTube-Video beschrieb Hans Gercke 2022, wie er auf die Sammlung Prinzhorn aufmerksam wurde.

DE