"Menschen die noch hätten leben können" - Opfer des Nationalsozialismus in der Sammlung Prinzhorn

Ab dem 23.11.2023

Mehr lesen...

Die Sammlung Prinzhorn - Von "Irrenkunst" zur Outsider Art

Dauerausstellung

Mehr lesen...

Herzlich willkommen! 

Außenansicht Museum Sammlung Prinzhorn
© Atelier Altenkirchen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hier finden Sie alle Informationen zu Öffnungszeiten, Ticketpreisen und Anfahrt.


News

  • Sonderführung mit der Initiative Stolpersteine Heidelberg

    13.12.2023

    Artikel lesen
  • „Außenseiten“ ab Mitte Dezember

    Reinhard Kleist und die „Kraft der Bilder“

    Sonderausstellung | 04.12.2023

    Ab Mitte Dezember (16.12.) zeigt der Berliner Comiczeichner Reinhard Kleist am Haus am Wehrsteg eine Arbeit, die sich mit Leben und Werk Hanna Hellmanns (1877 ̶1942) befasst. Während eines Anstaltsaufenthalts hatte Hellmann unzählige Blumenpastelle gezeichnet, die sie an Familie und Freunde verschenkte. Sie war Literaturwissenschaftlerin, dozierte in Frankfurt und schrieb u.a. für das Feuilleton der Frankfurter Zeitung. Anfang des 20. Jahrhunderts war sie unter den ersten Frauen, die allen Widerständen zum Trotz promovierten. 1942 wurde sie aufgrund ihres jüdischen Glaubens zusammen mit ihren Mitpatient*innen und den Pflegekräften der jüdischen Anstalt, in der sie untergebracht war, in Sobibor ermordet. Ihre knapp 2000 Blumenpastelle sind heute Teil der Sammlung Prinzhorn und ein paar von ihnen sind aktuell in der Sonderausstellung „Menschen die noch hätten leben können“ ̶ Opfer des Nationalsozialismus in der Sammlung Prinzhorn im Museum Sammlung Prinzhorn zu sehen.

     

    Artikel lesen
  • Rahmenprogramm zu "Menschen die noch hätten leben können" - Opfer des Nationalsozialismus in der Sammlung Prinzhorn

    22.11.2023

    Artikel lesen
DE